[ vorhergehender Tag] [Übersicht] [nachfolgender Tag]


15. Tag: Haarlem - Zandfort - Ijmuiden (40 km)
Di, 16.07.2019


. Heute ist eine Fahrt ans Meer geplant. Nur 9 km nördlich von Haarlem liegt der Strand von Bloemendaal am Rande des Nationalparks „Zuid Kennemerland“. Ich durchquere also die leichten Hügel des Dünenparks mit üppiger Fauna. Der Bereich ist geschützt – trotzdem gibt es gut befahrbar angelegte Radwege sowie unbefestigte Wanderwege.

Den Blick auf die freie Nordsee muss ich erst lange auf mich wirken lassen. Meine Traumziele liegen eben immer am Meer. Entlang der höhen Düne, die den Strand begrenzt, gibt es einen Panoramaweg für Fußgänger und Radfahrer. Dieser führt zunächst nach Zandvoort. Nach dem Durchqueren der Stadt beginnt der Nordseeradweg nach Den Haag. Das ist morgen mein Ziel.

Auf dem Rückweg – nach langer Mittagspause – entdecke ich einen Aussichtspunkt ins Hinterland – eben diese hügelige Dünenlandschaft. Zu meinem Erstaunen ist dort eine Rennstrecke für Tourenwagen angelegt. Kurz vorher war mir ein LKW-Truck aus Heppenheim (!) mit Rennwagenaufschrift begegnet. Irgendwie kollidiert der Rennwagen-Parcours mit dem Nationalparkkonzept.

Den Rückweg verlängere ich um einen Abstecher nach IJmuiden am Nordseekanal. Über 10 km mäandriert der Radweg durch die Dünenlandschaft. Eine Wanderdüne hat den Weg teilweise verschüttet. Lose Betonplatten ermöglichen jedoch die Weiterfahrt. An dieser Stelle versammelt sich gerade eine Herde wild lebender Pferde – ein idyllischer Anblick.

Der Nordseekanal bildet die für Hochseeschiffe befahrbare Rinne vom Meer nach Amsterdam. Zwei große Frachtschiffe schleichen übe diesen Wasserweg – eines wird durch einen rückwärts angebundenen Schlepper gesichert. Auch die Kreuzfahrschiffe, die in Amsterdam starten, müssen diesen Weg nehmen.

Der Rückweg nach Haarlem führt durch die umfangreichen Vorstädte – immer begleitet von einem – leider holprigen Radweg. Die Innenstadt erreiche ich genau am Bahnhof von Haarlem.

Nach dem Abstellen des Fahrrads in der Garage gibt es noch eine Fußrunde durch die Altstadt. Höhepunkt und Abschluss ist ein Orgelkonzert in de großen Marktkirche. Es spielt der Organist des Amsterdamer Konzert Gebouw-Orchesters. Nebenbei ist er Dozent an der Hochschule in Berlin.


[ vorhergehender Tag] [Übersicht] [nachfolgender Tag]