[ vorhergehender Tag] [Übersicht] [nachfolgender Tag]


67. Tag: Wellington - Upper Hutt (60 km)
Do, 17.03.2016


Der Regen hat sich gelegt. Um 10:00 Uhr bin ich wieder mit dem Rad unterwegs in Richtung Nordosten. Zuerst besuche ich den Fährbahnhof der „Interislander Ferry“ nach Picton auf der Südinsel. Bereits um 8:15 Uhr soll ich am Reisetag am Radtreffpunkt sein, weil die Fahrräder zuerst eingeladen werden.

Weiter geht‘s auf der NH2 – der alten Hauptstraße vierspurig ohne Seitenstreifen. Das wird unangenehm, sobald die Autobahnausfahrt zusätzlichen Verkehr zuleitet. Die meisten Autos überholen mich aber mit Spurwechsel. Nach drei Kilometern kommt die Ausfahrt nach Petone. Der Ort liegt schräg gegenüber von Wellington mit Blick über die Bucht auf die Hauptstadt. Der Strand ist verwahrlost („Naturstrand“) mit angeschwemmtem Holz. Tourismus findet hier nicht statt.

Schwer zu finden ist der Einstieg in den „River Trail“, der hier anfängt. Ein Maori mit Rad hilft mir dabei. Auf diesem Trail fährt man direkt am Ufer des Wildwassers 23 km bis nach Upper Hutt. Anfangs ist der Weg asphaltiert, bald nur noch geschottert. Ein kleiner Abschnitt ist nur noch ein schmaler Mountain Bike Trail ohne Absicherung zum Fluss hin. Kurz vor Upper Hutt treffe ich auf das „Silverstream Railway Museum“. Am Sonntag gibt’s Dampfzugfahrten –leider bin ich dann schon auf der Fähre nach Picton.

Upper Hutt ist ein ausgedehnter Wohnort in der Tal-Ebene. Es gibt mehrere Schulen und einen Bahnhof, von dem alle halbe Stunde elektrische Pendlerzüge nach Wellington fahren. Dazwischen sind Nonstop-Züge eingefädelt, die unterwegs nicht halten. Morgens gibt es noch eine Erweiterung bis Masterton mit Dieselzügen.

Ich mache Mittagspause auf den Bänken am Bahnhof. Die ersten Pendler kommen schon aus Wellington. Die Schüler fahren in die entgegengesetzte Richtung – Schulschluss ist um 15:00 Uhr.

Auf dem Rückweg fahre ich über die schnelle Ortsstraße – mit Rückenwind und leichtem Gefälle. Nach zwei Stunden bin ich schon wieder im Hostel. Aus Resten von gestern gibt’s ein umfangreiches Pfannenessen mit Kartoffeln und Gemüse.


[ vorhergehender Tag] [Übersicht] [nachfolgender Tag]