[ vorhergehender Tag] [Übersicht] [nachfolgender Tag]
Die Sonne scheint über den Vorbereitungen zum "New Zealand Ironman" am Sa, 05.03.2016. Ich beginne den Tag mit einem Rundgang durch die Aktivitäten. Auf der Tongariro Domain im Ortszentrum ist ein großes Zelt aufgebaut, ringsherum die Fahrrad-Abstellanlage und das Einlaufziel nach dem abschließenden Marathonlauf. Zusätzlich gibt es eine Verkaufsmesse im „Grat Lake Center“, der Kulturhalle der Stadt. Alle hochpreisigen Sportartikel, vom Neoprenanzug über Karbonräder bis zu Energiepasten sind im Angebot. Vor der Halle werden die Räder bei Bedarf gerichtet, gegenüber werden in einem Zelt Franchise-Artikel angeboten. Vor dem Seeufer ist die Schwimmstrecke mit Bojen abgesteckt, der Lauf zu den Rädern ist erst angedeutet. Die Radstecke ist übrigens die Broadlands Road, auf der ich gekommen bin (zweimal hin und zurück = 180 km), die Laufstrecke der Seeweg, den ich gestern gelaufen bin (fünfmal hin und zurück).
Nach einer großen Mittagspause im Hostel starte ich doch noch zu einem Radausflug am Westufer des Sees zur Acacia Bay, einem gepflegten Villenvorort. Am Ende der Straße beginnt ein Walking Track zu den „Rock Carvings“, einem 10 Meter hohen Maori-Kunstwerk. Leider ist es nur nach kurzem Schwimmen um die Felsnase sichtbar – oder man muss einen Bootsausflug für $45 buchen. Aber auch so ist der Uferweg mit verschiedenen Lookouts sehr sehenswert. Am Ende landet man auf rundgewaschenen Felsformationen, die dem Buschland vorgelagert sind.
Zurück im Hostel besorge ich noch Wasser für die Fahrt nach Turangi morgen. Am Samstag wäre die Straße gesperrt wegen des Ironman.
[ vorhergehender Tag] [Übersicht] [nachfolgender Tag]