[ vorhergehender Tag] [Übersicht] [nachfolgender Tag]
Der morgendliche Einkauf beim LIDL (!) führt mich genau auf die richtige Straße Nr.222 ins Egertal. Unverständlich ist, warum die empfohlene Radroute 204 Irrwege durch die Berge fährt. Die Talstraße ist mit EU-Mitteln frisch saniert. Das Rad rauscht ohne große Anstrengung bis Kyselka. Ab hier wird die Straße bergiger und schlechter bis Vojkovice. Mit einem leichten Anstieg bis Damice wechsle ich auf die N 13 - die Hauptverbindungsstraße. Auf schmaler zweispuriger Talstraße wird der gesamte LKW-Verkehr abgewickelt. Das ist auf Dauer nervenaufreibend und riskant... Deshalb wechsle ich in Boc wieder die Talseite, klettere über eine wackelige Hängebrücke und einen steilen Bergpfad hoch nach Kamenec. Hier verläuft etwa 150 m oberhalb des Egertales eine idyllische Nebenstraße über Okounov, Rasovice, an Klasterec vorbei bis Kadan. Kein Wegweiser leitet den Radfahrer auf dieser Route. Ich bin froh über die in Eger erworbene Detailkarte.
Kadan besitzt einen wunderschönen, östereichischen Marktplatz. Ich frage dort interessehalber nach dem Zimmerpreis: 700 Kronen (ca. 30 Euro). Das erscheint mir zu viel. Außerdem wollte ich heute eigentlich noch bis Chomoutov. Bei der Stadtausfahrt verirre ich mich so sehr, dass ich nicht die kurze Strecke über die gefürchtete N 13 finde, sondern die 588, die in großem Bogen das riesige Braunkohlenrevier umrundet. Vorbei geht es an einem gigantischen Kraftwerk, einem Wasser-Reservoir mit Freizeitgestaltung. Die Tour dauert wohl doppelt so lang, verschont mich aber von gefährlichen LKWs.
Der Wind fegt frei über die vegetationslose Agrarsteppe - es ist kalt und regnet ein wenig - kein Sommergefühl. Über die Hauptstraße nach Prag fahre ich die letzten 5 km auf dem schmalen Seitenstreifen ins Zentrum von Chomoutov. Den zentralen Platz und das Infobüro finde ich schnell - es hat schon geschlossen ! Leute, die ich frage, machen mir wenig Hoffnung, ein Hotel im Zentrum zu finden. Dann habe ich aber doch Glück in einer Seitenstraße, allerdings bei einem Zimmerpreis von 980 Kronen. Das Zimmer hat drei Betten und kostet für drei Gäste auch nur 1080 Kronen. Das ist die typische Problematik, wenn man allein reist.
Beim Tesco kaufe ich noch Getränke und Kekse. Dann gibts ein selbstgekochtes Abendessen und Nachrichten aus Deutschland - ARD und ZDF laufen auch hier im Hotel-Fernseher. Die deutsche Grenze ist nur 16 km entfernt...
[ vorhergehender Tag] [Übersicht] [nachfolgender Tag]