[ vorhergehender Tag] [Übersicht] [nachfolgender Tag]
Beim Aufwachen lautes Kindergeschrei - wie beim Einschlafen. Ich bin auf einem Familienplatz. Leichter Regen hat das Zelt über Nacht nass werden lassen. Es wird dennoch in einer Sonnenpause eingepackt.
Die offizielle Tour laut Lonely Planet endet heute in Geelong. Ich möchte aber mit der
Queenscliff Fähre nach Sorrento und auf der Ostseite der Port Phillip Bay Melbourne mit dem
Rad erreichen. Es gibt nochmals einige Steigungen bis auf etwa 100 m Höhe. Die Aussicht ist
aber bei weitem nicht so spektakulär wie in den vergangenen Tagen. Am Ende der Great Ocean
Road durchquere ich das Eingangstor dieser erst 1930 angelegten Strecke.
Nun folgen lange Hinterlandstrecken mit Badeorten wie Angelsea und Torquay. Von dem Weg nach Geelong zweige ich ab nach Barwon Heads. Heftiger Seitenwind fegt mich fast vom Rad. Zum Glück ändert sich in Barwon Heads die Fahrtrichtung so, dass ich mit Rückenwind schnell nach Ocean Grove und Queenscliff geblasen werde.
Queenscliff ist ein schöner viktorianischer Ort mit Campingplatz und Jugendherberge. Ich
möchte aber mit der letzten Fähre um 18:00 Uhr noch übersetzen auf die "Mornington Peninsula"
nach Sorrento. Dies gelingt auch mit nur 20 Minuten Zeitpuffer. Die Jugendherberge in
Sorrento ist jedoch ausgebucht. Also suche ich einen Campingplatz. Leider sind aber alle an
sich schön zwischen Straße und Strand gelegenen Plätze noch geschlossen. Schließlich halte
ich in Rye bei einem anderen Zelter. Der Duschblock ist ausnahmsweise nicht verrammelt und
hat sogar warmes Wasser. Das alles ist für jedermann zugänglich. Entsprechend sieht es am
nächsten Morgen aus, nachdem einige Jugendliche dort Party gefeiert haben. Dafür verlangt
niemand eine Stellplatzgebühr - die bislang billigste Übernachtung.
[ vorhergehender Tag] [Übersicht] [nachfolgender Tag]