[ vorhergehender Tag] [Übersicht] [nachfolgender Tag]


4. Tag: Mulhouse - Montbeliard (70 km)
Fr, 6.4.2001


Morgens zeigt sich Dauerregen vor dem Fenster. Nach der Morgentoilette kaufe ich zunächst beim Hypermarche Match (um die Ecke) ein: Brot, Pate, Teebeutel, Wasser. Dan warte ich noch, bis gegen 11:00 Uhr der Regen etwas nachlässt.

Direkt am Bahnhof von Mulhouse führt der Rhein-Rhone-Kanal vorbei. Ich versuche, ihm auch innerhalb der Stadt entlang einiger Nebenstraßen zu folgen.
Bald beginnt ein gut asphaltierter Radweg - meistens auf der linken Seite am Kanal entlang. Völlig autofrei, dafür dem zum Teil heftigen Gegenwind ausgesetzt, schaffe ich bis 13:00 Uhr die erste Etappe bis Dannemarie. Dort ist ein kleiner Bootshafen eingerichtet - mit überdachten Picknickbänken - ideal für die Mittagspause.

Inzwischen kommt ab und zu die Sonne zwischen den dichten Wolken hervor. Leider verliert sich der Kanalradweg im folgenden. Bis Valdieu führt eine Kanaltreppe auf das Jura-Hochplateau. Ab hier ist der Weg leider nicht mehr befestigt. Bis Montreux folge ich der Schlammpiste, dann weiche ich auf die parallel verlaufende Route dep. aus. Über Morvillars - Etupes erreiche ich um 18:00 Uhr Montbeliard.

Die Hotelsuche führt mich zu einem teuren, modernen Hotel. Den Preis von 250 FF kann ich aber auf 200 FF herunterhandeln.
Die Altstadt zeigt weitgehend schweizerischen Charakter. Hier steht die älteste protestantische Kirche Frankreicchs (von 1608). Eine Ausstellungseröffnung (moderne Klekserei) rettet mich für eine halbe Stunde vor dem Regen. Um 20:00 Uhr bin ich wieder zurück im Hotel.


[ vorhergehender Tag] [Übersicht] [nachfolgender Tag]