[ vorhergehender Tag] [Übersicht] [nachfolgender Tag]
Heute ist Abreisetag.Den vielenKrempel muss ich wieder in zwei Gepäckstücke verstauen, defektes aussortieren,
Proviant für den heutigen Mittag orgasnisieren. In zwei Stunden ist - inclusive Frühstück - trotzdem alles erledigt.
Der Skybus holt mich und einige andere u 10:00 Uhr vom YHA-Hostel ab und bringt mich für $ 15.00 direkt zum internationalen Flughafen.
Ich bin noch zwei Stunden zu früh für das Checkin bei Malaysian Airlines.
Jetzt beginnt das Abenteuer, bei nur 20 kg Freigepäck ca 40 kg Reisegepäck
zu befördern.
Der erste - direkte - Versuch scheitert. Mit 31.4 kg Reisegepäck müsste ich 440 $ Strafgebühr zahlen. Also wird das Zelt wieder ins Handgepäck verlagert. Ein anderer Schalter toleriert das restliche Übergewicht und notiert nur 24 kg. Bei der Handgepäckkontrolle wird festgestellt, dass allein der Rucksack mit Zelt 10.4 kg wiegt (nur 7 kg Handgepäck sind zulässig), die Fototasche nicht gerechnet. Ein wenig Überredung hilft, durchzukommen. Bei der Röntgenkontrolle werden die Zelthäringe bemängelt. Ich solle das ganze Zelt zum Reisegepäck geben. Das geht aber gerade nicht. Also verzichte ich auif die Metallstifte, überzeuge die Aufsicht, dass die Zeltstangen aus Glasfiber sind, und kann so den ganzen Rest mit ins Flugzeug nehmen.
Der Flug in die lange Nacht ist angenehm kurzweilig. Es gibt zuerst ein warmes Essen, zum Abschluss noch ein großes englisches Frühstück. Dazwischen werden auf Wunsch Getränke gereicht. Im Videoschirm kann ich mein Programm aus 20 Spielfilmen und mindestens 40 CDs selbst zusammenstellen. Meine beiden Nachbarsitze sind nicht belegt. So kann ich mich zeitweise quer auf drei Sitz ausstrecken und vermeide den gefährlichen Blutstau in den Beinen.
In Kuala Lumpur ist es dann früher Abend. Auf den zahlreichen Dreifachbänken des riesigen Flughafens lege ich mich längs zum Ausruhen. Erst kurz nach Mitternacht startet der Anschlussflug nach Frankfurt.
[ vorhergehender Tag] [Übersicht] [nachfolgender Tag]