[ vorhergehender Tag] [Übersicht] [nachfolgender Tag]
Gegen 10:00 Uhr - wohl etwas verspätet - kommt der Zug in der Estacion Constitucion an. Zuletzt hat er die Gleise der (elektrischen) S-Bahn nach Ezeiza genutzt. Ob man von dieser Station aber zum Flughafen kommt, kann mir mal wieder niemand sagen.
Das Hostal San Telmo liegt nur etwa 1 km vom Bahnhof weg, so kann ich bereits um 10:30 Uhr einchecken, finde wieder ein Bett im mir bereits bekannten Zimmer 7. Die Leute erinnern sich an mich, dass ich vor zweieinhalb Monaten schon einmal hier war - wieder ein freundlicher Empfang.
Nach kurzem Einkauf im Mercado San Telmo genieße ich ein ausführliches Mittagessen und die
Siesta bis 16:00 Uhr, um ein wenig das Schlafdefizit aufzuholen.
Mit dem Fahrrad geht's dann zum Busbahnhof - diesmal entlang der touristischen Hafenmeile.
Ich stoße wieder auf das große Segelschulschiff "Sarmiento". Diesmal nehme ich mir Zeit
hineinzuschauen.
Es diente von 1889 bis 1938 vor allem zu Repräsentationszwecken auf insgesamt 37 Weltreisen
(auch bis Kiel und Bremen). Beeindruckend ist die riesige Schiffsdampfmaschine (aus England),
die zusätzlich eingebaut wurde.
Drei bis vier Buslinien fahren täglich nach Iguazu. Die erste (55 $) ist ausgebucht, zwei andere (45 $) haben noch Plätze frei. Ich entscheide mich schließlich für "Schlafsessel" für 50 $ bei "Crucero del Norte", auch um mit dem Pullmann der Bahn zu vergleichen.
In San Martin de los Andes hatte ich in einer Zeitung gelesen, dass das Musical "Chicago" im Februar in B.A. neu inszeniert wird. Also fahre ich zum Ticket-Offfice, erwerbe für Freitag eine Hinterbänkler-Karte für 15 $.
Auf dem Rückweg schiebe ich noch einen kurzen Ausflug in den Stadtteil "Recoleto" ein - ein Insider-Tip in Bezug auf Kneipen und Restaurants. Durch Zufall stoße ich auf "Milou", eines der Modellbahnadressen. Es ist 19:35 Uhr, "Milouu" hat vor 5 Mnuten geschlossen. Der Inhaber steht noch davor, sieht mein betroffenes Gesicht, öffnet nochmals, um mir stolz seine Modellbahnen zu zeigen. Er ist Allein-Importeur für Märklin in Argentinien. Die Anfangspackungen kosten das Fünffache wie bei uns !!!
[ vorhergehender Tag] [Übersicht] [nachfolgender Tag]