[ vorhergehender Tag] [Übersicht] [nachfolgender Tag]
Eine beeindruckende Morgendämmerung geht dem Sonnenaufgang über dem Outback voran. Die Strecke ist zwar eben und wenig kurvenreich, dennoch rumpelt der Wagen heftig über das Gleis. Im ersten Morgenlicht ist Broken Hill erreicht, Bergbaustadt und Grenzort von New South Wales. Der Zug hält hier fast zwei Stunden. Das reicht für einen kurzen Stadtrundgang und den Nachkauf von Brot. Eine große Zahl viktorianischer Prachtbauten zeugt vom ehemaligen Reichtum der Stadt. Heute ist nur noch eine Mine in Betrieb, die restlichen werden für touristische Zwecke aufbereitet. Die Gegend diente auch als Kulisse für mehrere amerikanische Spielfilme, z.B. Mission Impossible. Bei der Weiterfahrt sehe ich allenthalben Spuren von heftigen Regenfällen. Auch die Straßen von Broken Hill müssen letzte Woche noch überschwemmt gewesen sein. Etwa 300 m der Bahnstrecke wurden unterspült und mussten erst erneuert werden. Gut, dass ich mich nicht letzte Woche auf die Reise gemacht habe.
Je weiter wir uns Adelaide nähern, umso stärker wird das Land landwirtschaftlich genutzt. Ein umfangreiches Bewässerungssystem mit offenen Kanälen hilft bei Trockenheit. Allerdings verdunsten darin 45 % des Wassers ohne die Pflanzen zu erreichen.
Der Abzweig nach Perth ist ein eingleisiges Gleisdreieck mit drei Weichen, kein Bahnhof, kein Stellwerk. Im Außenbereich von Adelaide gesellt sich die zweigleisige Stadtbahn dazu. Die Gleise der Great Southern Railway verlaufen davon sauber getrennt, eine Umsteigemöglichkeit gibt es nicht. Im Schneckentempo wird der neue am Güterbahnhof errichtete Fernbahnhof erreicht. Kein Stadtbus verliert sich hierhin. Dank meines Rades sind die 2 km zur Innenstadt aber schnell zurückgelegt. Es ist trocken und heiß in Adelaide, aber alles grünt dank des großen Regens von letzter Woche.
In der Jugendherberge bekomme ich mein vorbestelltes Bett im Viererzimmer. Die Küche ist großartig. Mein Fahrrad kann ich in einem eigenen Raum für Guest Bikes lassen. Die Doppelstockbetten aus dünnen Blech sind allerdings etwas wackelig. Gleich beim ersten Erklettern des oberen Bettes kippt die ganze Konstruktion fast um.
[ vorhergehender Tag] [Übersicht] [nachfolgender Tag]